overview
  
  
  nextLinux für Anwendungsentwicklung - Teil 4
previous
  
  nextThemen
  
  - Softwareinstallation mit Paketsystemen
- Installation des Betriebssystems
Softwareinstallation und Paketsysteme
previous
  
  nextWas ist ein Paketsystem?
  
  Die Vier Freiheiten:
  - Verwenden: das Programm für jeglichen Zweck ausführen
- Verstehen: die Funktionsweise des Programms untersuchen und eigenen Bedürfnissen anpassen 
  - Der Zugang zum Quellcode ist dafür Voraussetzung
 
- Verbreiten: das Programm weitergeben
- Verbessern: das Programm verbessern und diese Verbesserungen der Öffentlichkeit freigeben 
  - Der Zugang zum Quellcode ist dafür Voraussetzung
 
Softwareinstallation
  Wir benutzen ein Paketsystem
   
  
  Was ist ein Paketsystem?
  
  - Oft sind Pakete kryptographisch signiert
- Einer der wichtigsten Sicherheitsaspekte von Linux-Systemen
- -> Pakete sind vom Maintainer signiert
Apt und dpkg
  
  - Pakete haben Abhängigkeiten
- Abhängigkeiten können Paketinstallationen blockieren
- Distributionen paketieren deshalb häufig nicht die neusten Programmversionen
Apt und dpkg
previous
  
  nextprevious
  
  nextApt und dpkg
  
  - Pakete finden- ~$ apt-cache search ... - ~$ apt-cache show ... 
Apt und dpkg
  
  - Updates- ~$ sudo apt-get upgrade - ~$ sudo apt-get dist-upgrade 
- Pakete entfernen- ~$ sudo apt-get remove ... - ~$ sudo apt-get autoremove 
Andere Paketsysteme
previous
  
  nextprevious
  
  nextSoftware selbst übersetzen
  Selbst "Maintainer" sein ...
  previous
  
  nextSoftware selbst übersetzen
  
  Software selbst übersetzen
  
  Systeminstallation
previous
  
  nextprevious
  
  nextprevious
  
  nextprevious
  nextprevious
  
  nextZusammenfassung
  
  - Paketsysteme vereinfachen die Softwareinstallation
- Paketsysteme erhöhen die Sicherheit
- Paketsysteme und verfügbare Pakete sind der Hauptunterschied zwischen Distributionen
- Zur Systeminstallation wird im wesentlichen das Paketsystem ausgerollt
Anwendersoftware
previous
  next...
previous
  
  nextprevious27